• Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Sie sind hier: Home / Allgemein / „Lieber sicher als politisch korrekt – Warum Schwule nicht Blut spenden dürfen“

„Lieber sicher als politisch korrekt – Warum Schwule nicht Blut spenden dürfen“

By DIJG on 4. Februar 2014

Debatte über das Blutspende-Verbot für Schwule

Aufgrund ihres deutlich erhöhten Risikos, sich selbst und andere mit dem HIV-Virus zu infizieren, dürfen Schwule kein Blut spenden. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts, Berlin, sind 51.000 der insgesamt 78.000 in Deutschland lebenden HIV-infizierten Menschen schwul. Laut einem UN-Bericht haben bis zu 7,5 Prozent der homosexuellen Männer AIDS. Das Risiko von HIV-Neuinfektionen ist bei Homosexuellen rund 100-fach höher als bei Heterosexuellen  – „umso größer ist die Gefahr für die Patienten, denen das fremde Blut eigentlich helfen soll.„

Gegen das Blutspende-Verbot formiert sich politischer Widerstand. Homosexuellen-Verbände und Parteien protestieren dagegen, heißt es in einem Bericht des Nachrichtensenders n-tv. „Der Ausschluss homosexueller Männer ist eine Diskriminierung ersten Grades. Er stellt Männer, die Sex mit Männern haben, unter Generalverdacht“, sagt Sven Lehmann, GRÜNEN-Vorsitzender in Nordrhein-Westfalen.

Christian Rothenberg von n-tv verteidigt das Blutspende-Verbot und konstatiert: „Die Debatte wirft vor allem die brisante Frage auf, was wichtiger ist: der Schutz der Patienten oder die Gleichstellung Homosexueller.“

Hier kann man den n-tv-Artikel lesen.

Teilen auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Mehr
  • Drucken
  • Tumblr

Posted in Allgemein, Homosexualität | Tagged AIDS, Blutspendeverbot, HIV, Homosexualität | 2 Kommentare

Weiterlesen

  • Studie über Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien
  • Ehe für alle – oder Gemeinschaft von Mann und Frau
  • Transsexualität: Ein Mann will seine „Geschlechtsumwandlung“ rückgängig machen
  • Gehirnwäsche statt Wissenschaft?
  • US-Kinderpsychiaterin Dr. Miriam Grossman warnt: Grundschüler sind mit "sexueller Vielfalt" überfordert
  • Blutspenden und Männer, die mit Männern Sex haben?
  • Das eigene Innenleben ordnen

2 Kommentare zu “„Lieber sicher als politisch korrekt – Warum Schwule nicht Blut spenden dürfen“”

  1. DIE HOMOSEXUALISIERUNG DER WELT IST TEIL DER NEUEN WELTORDNUNG MIT DEM ZIEL, DIE WELTBEVÖLKERUNG DRASTISCH ZU VERRINGERN !!! | NACHRICHTEN-NEWS.COM
    DIE HOMOSEXUALISIERUNG DER WELT IST TEIL DER NEUEN WELTORDNUNG MIT DEM ZIEL, DIE WELTBEVÖLKERUNG DRASTISCH ZU VERRINGERN !!! | NACHRICHTEN-NEWS.COM 16. April 2014 zu 07:13 | Permalink

    […] http://www.dijg.de/blog/allgemein/lieber-sicher-als-politisch-korrekt-warum-schwule-nicht-blut-spend… […]

  2. SCHWUL - ODER HABEN SCHWULE NUR ANGST, NORMAL ZU WERDEN ? | NACHRICHTEN-NEWS.COM
    SCHWUL - ODER HABEN SCHWULE NUR ANGST, NORMAL ZU WERDEN ? | NACHRICHTEN-NEWS.COM 16. April 2014 zu 05:08 | Permalink

    […] http://www.dijg.de/blog/allgemein/lieber-sicher-als-politisch-korrekt-warum-schwule-nicht-blut-spend… […]

« Vorherige Nächste »

Archiv

  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Themenbereiche

  • Allgemein
  • Ehe und Familie
  • Ethik des Lebens
  • Gender Mainstreaming
  • Homosexualität
  • Pädophilie
  • Pornografie
  • Sexualität
  • Sexueller Missbrauch
  • Transgender
  • Transsexualität
  • Zeitgeistkritik

Schlagwörter

ADHS Adoptionsrecht AIDS Aufmerksamkeitsstörung Betreuungsgeld Blutspendeverbot Bundesregierung Drogenmissbrauch Ehe Eheschließung Eltern Erziehung Europäische Union Familie Gender Equality Paradox Gender Forschung Gesellschaft Harald Eia Hassrede HIV Homo-Ehe Homosexualität Homosexuelle Kinder Krippe Krippenbetreuung Legalisierung Leibliche Elternschaft Leihmutterschaft Mehrehe Miriam Grossman Missbrauch Norwegen Polygamie Rente Rentenversicherung Sexualaufklärung Sexualpädagogik Sexuelle Vielfalt Sozialversicherung Studie Syphilis Transgender Transsexualität Wahlfreiheit

Copyright © 2022 DIJG-Blog.