
Der große Betrug der Transgender-Medizin
Der amerikanische pädiatrische Endokrinologe Dr. Quentin Van Meter, Mitglied des American College of Pediatricians und der American Association of Clinical Endocrinologists, hielt am 18. November 2017 auf der Teens4Truth Conference in Texas einen Vortrag über Transgender-Medizin. Der Kinderarzt gehörte früher zur Johns Hopkins University Hospital Group, die maßgeblich an deren Entwicklung beteiligt war. Dr. Van […]

Die Illusion vom dritten Geschlecht
Unser DIJG-Beiratsmitglied Dr. Christian Spaemann hat einen Artikel über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum dritten Geschlecht geschrieben: „Im Namen des Volkes“ hat das deutsche Bundesverfassungsgericht im Oktober das gegenwärtige Personenstandsgesetz für grundgesetzwidrig erklärt. Es reiche nicht, dass Personen, die sich weder dem weiblichen, noch dem männlichen Geschlecht zuordnen, auf einen Eintrag eines Geschlechts im Personenstandsregister […]
Jungen und Mädchen bevorzugen geschlechtstypische Spielsachen
Eine Gruppe von Psychologen des University College London’s Institute for Women’s Health hat Studien-Material über kindliches Spielverhalten aus verschiedenen Ländern gesammelt und Ende November 2017 das Ergebnis veröffentlicht. Untersucht wurden Studien, die innerhalb von 36 Jahren mit 1.600 Mädchen und Jungen im Alter von 1-8 Jahren durchgeführt worden waren. Die Psychologen fanden heraus, dass die […]
Daniel Moody über Gender und Yogyakarta-Prinzipien
Als Philosoph und Privatgelehrter widmet Daniel Moody sich schwerpunktmäßig der kritischen Auseinandersetzung mit gängigen Gender-Konzepten und der politischen Lancierung der Gender-Agenda. Moody betreibt den Blog gentlemind.blogspot.co.uk. Er lebt im englischen Dorset. In der Online-Zeitschrift des Witherspoon Instituts Public Discourse hat er Artikel zu den Themen Gender, Transgender, Abtreibung und Sexualität publiziert. Im März 2017 erschien […]
Toiletten sind nur der Anfang – die wahren Ziele der Transgender-Bewegung
Der Kampf um die Frage, ob Männer Damentoiletten benutzen dürfen und vice versa, habe weder etwas mit Toiletten noch mit Transsexualität zu tun, gab die bekannte transsexuelle LGBT-Aktivistin Riki Wilchins zu. Vielmehr gehe es darum, die Gesellschaft umzubauen und diese von ihrer „hetero-binären Struktur“ zu befreien, indem die Unterscheidungen „männlich“ und „weiblich“ aufgehoben werden, so Claire […]

3-jährige Kinder wegen Transsexualität in englischer Klinik behandelt
In England wurden im Jahr 2015 drei 3-jährige Kinder wegen angeblicher Transsexualität klinisch behandelt, berichtete die BBC-Moderatorin Victoria Derbyshire am 3. Mai 2016 in ihrer gleichnamigen Fernsehsendung. 2015 seien insgesamt 167 Kinder unter 10 Jahren im Rahmen des Gender Identity Development Service im Tavistock and Portman NHS Foundation Trust behandelt worden – doppelt so viele […]
Zwei Mütter und ein Kind
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) prüft derzeit die Klage zweier lesbischer Frauen aus Deutschland, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben. Eine ist Eispenderin, die andere hat als „Leihmutter“ ein Kind ausgetragen, das in Belgien mit Hilfe eines anonymen Samenspenders durch künstliche Insemination erzeugt worden war. In Deutschland ist dies nur unfruchtbaren heterosexuellen Paaren erlaubt. […]
Symposium „Sexualpädagogik der Vielfalt“
Das Aktionsbündnis für Ehe und Familie – DEMO FÜR ALLE veranstaltet am Samstag, dem 6. Mai 2017 im Kurhaus Wiesbaden sein zweites großes Symposium „Sexualpädagogik der Vielfalt. Kritik einer herrschenden Lehre“ mit hochrangigen Wissenschaftlern. Prof. Dr. Harald Seubert, Prof. Dr. Christian Winterhoff, Dr. Teresa Nentwig, Prof. Dr. Jakob Pastötter und Dr. med. Mag. phil. Christian […]
BBC zeigt ‘Transgender Diaries’ für 6-jährige Kinder
Die englische Rundfunkanstalt BBC sieht sich heftiger Kritik ausgesetzt, weil sie eine Fernsehserie für 6-jährige Kinder sendet, in der die Geschichte eines Schuljungen erzählt wird, der ein Mädchen werden will. Die im Jugendprogramm CBBC ausgestrahlte Serie begleitet einen Jungen, der sich mit Pubertätshemmern auf eine spätere „Geschlechtsumwandlung“ vorbereitet, berichtete die Zeitung Mail on Sunday. Einige […]
In Norwegen dürfen schon Sechsjährige ihr Geschlecht ändern
In Norwegen dürfen jetzt bereits 6-jährige Kinder bestimmen, ob sie männlich oder weiblich sein wollen und entsprechende Änderungen in ihren amtlichen Papieren vornehmen lassen, sofern die Eltern dem zustimmen. Transgender empfindenden Kindern soll damit ermöglicht werden, schon bei der Einschulung ihre neuen Papiere zu haben. Norwegen ist das fünfte Land der Welt, das es Erwachsenen […]