
Familienschutz präsentiert Aufklärungsvideo „Die ganze Wahrheit zum Betreuungsgeld“
Die Initiative Familienschutz hat ein Aufklärungsvideo über das Betreuungsgeld produziert und an alle 620 Bundestagsabgeordneten verschickt. Es begleitet die aktuelle Online-Kampagne „Ja zum Betreuungsgeld – Mütter fordern Wahlfreiheit!“ auf www.Abgeordneten-Check.de. Dazu erklärt Hedwig von Beverfoerde, Sprecherin der Initiative Familienschutz: „Die Anfeindungen gegen das Betreuungsgeld sind ein Affront gegen elterliche Erziehungsleistung. Unser Kurzvideo setzt ein klares Zeichen für […]
„Familien werden ins Elend geknüppelt“
Der Darmstädter Sozialrichter Jürgen Borchert geht hat mit der Familienpolitik der letzten 30 Jahre in Deutschland hart ins Gericht. „Familien werden ins Elend geknüppelt“, so seine Bilanz. Vor allem das System der Sozialversicherungen, allen voran der Rentenversicherung, benachteiligt Familien erheblich, nicht zuletzt aufgrund unserer hohen Lebenserwartung. Da wir heute durchschnittlich etwa 80 Jahre alt werden, […]
Betreuungsgeld – Wahlfreiheit für Eltern
In den ersten drei Lebensjahren brauchen Kinder vor allem eins: Eine vertrauens- und liebevolle Bindung zu einer Person, am besten zur Mutter. Mit der Einführung eines Betreuungsgeldes ist ein erster Schritt getan, um Eltern die Betreuung Zuhause zu ermöglichen. Ein Expertenbündnis unterstützt nun das Betreuungsgeld. Hier folgt seine Pressemitteilung: Breites Expertenbündnis für Betreuungsgeld Familienorganisationen: „JA […]
Die dunkle Seite der Kindheit – Auswirkungen von Krippenbetreuung
[Blogeintrag aktualisiert am 4. Juli 2012] Der Kinder- und Jugendarzt Dr. Rainer Böhm hat in der FAZ die Krippenoffensive der Bundesregierung scharf kritisiert. In seinem Artikel zeigt er die Befunde der neuesten Forschungen über die Auswirkung von Betreuung in Krippen. Am bekanntesten ist die Untersuchung des US-National Institute of Child Health and Development (NICHD-Studie), in […]
Krippenbesuch und Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS)
Forscher in Düsseldorf und Dresden haben einen möglichen Zusammenhang zwischen frühem Krippenbesuch und der späteren Entwicklung von ADHS entdeckt. Ihre Ergebisse, die auf der noch laufenden Geburtskohortenstudie „LISAplus“ basieren, legen die Wissenschaftler im Fachblatt „Allergy“ dar. Der Dresdner Wissenschaftler Jochen Schmidt kam zu dem Ergebnis: Kinder, die in den ersten beiden Lebensjahren wegen juckender Ekzeme […]