Mai 2020 Anthropologie Das Geschenk des Judentums an unsere Kultur Prager beschreibt, wie das Judentum die Sexualität des Mannes auf die Monogamie in der Ehe beschränkte. Ein Geschenk an die westliche Kultur Dennis Prager
Mai 2019 Anthropologie Gnostischer Liberalismus Im Text, Gnostischer Liberalismus, von Robert P. George geht es um das Menschenbild des Liberalismus, wonach Leib und Seele einem starken Dualismus unterliegen. Robert P. George
Mai 2015 Anthropologie Die Suche nach dem Sinn Es gilt, selbst in schwersten Umständen einen Sinn zu finden, so Viktor Frank, Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse. Samuel Pfeifer
Mai 2015 Anthropologie Ehe – Die Ikone Gottes in der Welt Zum bibl. Menschenbild gehören Mannsein und Frausein ganz elementar. Als Mann und Frau sind wir schöpferisch und in Ebenbildlichkeit Gottes. Christl R. Vonholdt
Mai 2015 Anthropologie Menschenwürde und verbrauchender Umgang mit Embryonen Eingriffe der Biomedizin ins Leben berühren immer mehr grundlegende Fragen des Menschenbilds, der Ethik und des Rechts. Ulrich Eibach
Mai 2015 Anthropologie Psychotherapie und menschliches Selbstverständnis Was ist der Zusammenhang zwischen Psychotherapie und menschlichem Selbstverständnis? Was kann christliche Spiritualität leisten? Christian Spaemann
Mai 2009 Anthropologie Meta-Anthropologie der Geschlechter Peter Henrici philosophiert über Zweigeschlechtlichkeit und den Versuch, in den Gender-Theorien die Polarität zwischen Mann und Frau aufzuheben. Peter Henrici