Februar 2018 Gender Die stille Revolution M. Peeters zeigt eine postmoderne, postjüdischchristliche Ethik auf, die sich weltweit verbreitet, ohne Beurteilung oder Bewertung. Marguerite A. Peeters
März 2017 Zeitgeist-Analyse Von Political Correctness zur neuen Ethik Neue Ethik in westlichen Gesellschaften orientiert sich an postmodernen, postjüdisch-christlichen Maßstäben und an Political Correctness. Marguerite A. Peeters
März 2017 Gender Literatur über Gender Theorien und Gender Mainstreaming Weiterführende kritische Literatur und Essays zur Gender-Perspektive, Gender-Ideologie und dem Gender-Mainstreming.
August 2016 Gender Die Gender-Revolution – eine kritische Analyse M. A. Peeters setzt sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Ideologie der Gender-Revolution auseinander. Marguerite A. Peeters
August 2016 Gender Die Gender-Revolution – Praktische Überlegungen und Perspektiven der Hoffnung M. A. Peeters zeigt, wieso es sich lohnt bei der Gender-Revolution außerhalb des Rahmens zu bleiben und zeigt Perspektiven der Hoffnung auf. Marguerite A. Peeters
August 2016 Gender Fließende Identität? Die postfeministische Theorie postuliert: Es gebe gar kein biologisches, nur noch ein sozial und kulturell zugeschriebenes Geschlecht. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
August 2016 Gender Gender oder Geschlecht Texte zu Gender Mainstreaming geben den Eindruck, es ginge lediglich um mehr Gleichberechtigung und Gleichstellung von Mann und Frau… Christl R. Vonholdt
August 2016 Gender Gender-Theorien am Bundesverfassungsgericht Mit S. Baer kommt eine bekennend lesbisch lebende Rechtwissenschaftlerin, die auch Vertreterin der radikalen Gender-Theorien ist, ans BVG. Christl R. Vonholdt
August 2016 Gender Identität und Gender-Ideologie Eva Trauttwein interviewt Christl Vonholdt zu Fragen der Identität in Bezug auf die Gender-Ideologie. Christl R. Vonholdt
August 2016 Homosexualität Sind Kinder die unsichtbaren Opfer? Neue Studie zeigt auf erhöhte Depressivität bei jungen Erwachsenen, die in gleichgeschlechtlichen Haushalten aufwuchsen. Donald Paul Sullins