März 2016 Sexualität „Sex and Culture“ – Großstudie von Joseph Unwin Welche Rolle spielt Sexualverhalten und Sexualkodex für das Überleben einer Gesellschaft und einer Kultur? J. Unwins Studie gibt Auskunft. Konstantin Mascher
März 2016 Sexualität „Sexuelle Identität“ ins Grundgesetz? Vonholdt plädiert dafür, dass sexuelle Identität als schützenswertes Merkmal keinen Platz im deutschen Grundgesetz hat. Christl R. Vonholdt
März 2016 Homosexualität Spielt vorgeburtliche Epigenetik eine bedeutsame Rolle bei der Entstehung von Homosexualität? Neuste Zwillingsstudie bestätigt: der genetische Einfluss auf die Entstehung einer gleichgeschlechtlichen Anziehung ist gering. Neil Whitehead
März 2016 Pädophilie Homosexuelle Pädophilie, Ephebophilie, Androphilie und Päderastie In den Medien wird der sexuelle Missbrauch an Minderjährigen unterschiedslos als „Pädophilie“ bezeichnet. Das ist jedoch irreführend… Gerard J. M. van den Aardweg
Februar 2016 Homosexualität Gleichgeschlechtliche Anziehung und mögliche Ursachen Neuste Zwillingsstudie bestätigt: der genetische Einfluss ist gering Neil Whitehead
November 2015 Menschenrechte Wie Leihmutterschaft die Würde des Menschen verletzt Leihmutterschaft macht das Kind zum Objekt eines Vertrages. Die Leihmutterschaft verletzt somit die Würde des Menschen.
November 2015 Zeitgeist-Analyse Wir haben uns an unvorstellbare Gräuel gewöhnt Interview mit Erwin Chargaff, Entdecker der entscheidenden Regel, die zur Entschlüsselung der menschlichen Erbsubstanz führte. Arno Luik
November 2015 Menschenrechte Eva Maria Bachinger: Kind auf Bestellung Burkard Hotz rezensiert Eva Maria Bachingers Buch: Kind auf Bestellung – ein Plädoyer für klare Grenzen. Burkard Hotz
November 2015 Homosexualität Gleichgeschlechtliche Elternschaft auf dem Prüfstand Gleichgeschlechtliche Elternschaft unterscheidet sich nicht von gegengeschlechtliche Eltern. Diese These ist nicht haltbar. Jeppe Rasmussen
November 2015 Ehe und Familie Beziehungsraum Mutterleib Die vorgeburtliche Entwicklung im Mutterleib ist entschiedend für seelische, soziale und körperliche Funktionen eines Kindes. Christl R. Vonholdt