Mai 2015 Ehe und Familie Auf die Familie kommt es an Kinder, die mit beiden biologischen Eltern aufwachsen, haben dabei die besten Chancen, gute schulische Leistungen zu erbringen. Barbara Schneider Allison Atteberry Ann Owens
Mai 2015 Ehe und Familie Kinder brauchen Vertrauen Gerald Hüther zeigt aus der Perspektive der Hirnforschung, wie wichtig eine sichere Bindung an die Eltern für die Entwicklung des Kindes ist Gerald Hüther
Mai 2015 Ehe und Familie Kinder brauchen Wurzeln Die Bedeutung von emotionaler Sicherheit und einer guten Bindung an vor allem die Mutter verbessert die Hirnentwicklung des Kindes. Gerald Hüther
Mai 2015 Ehe und Familie Melanie Mühl: Die Patchwork-Lüge Welche Folgen hat die Trennung der Eltern und ihr Eingehen von neuen Partnerschaften für die dazugehörigen Kinder? Elke Pechmann
Mai 2015 Ehe und Familie Wenn der Vater fehlt Viele Kinder wachsen ohne männliche Bezugsperson auf. Diese Vaterlosigkeit hat Folgen für die Entwicklung der Kinder und für die Mütter. Matthias Franz
Juni 2013 Ehe und Familie Gut, dass sie anders sind Gut, dass Väter anders sind. Denn sie fördern dadurch ihre Kinder in unnachahmlicher Weise und tragen positiv zu ihrer Entwicklung bei. Inge Seiffge-Krenke