• Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Sie sind hier: Home / Erziehung

Erziehung

Die schulische Leistung von Kindern war besser, wenn die Mutter nicht erwerbstätig war, zeigt Studie aus Norwegen

Zuhause bei Mama. Auswirkungen des Zuhausebleibens von Eltern auf die schulische Leistung von Kindern

By DIJG on 13. Januar 2015

Eine Studie aus Norwegen [pdf] untersucht, welche Auswirkung es auf die schulische Leistung von Kindern haben kann, wenn ein Elternteil (häufig die Mutter) sich dazu entschließt, nicht erwerbstätig zu sein. Hintergrund der Studie: 1998 führte Norwegen eine finanzielle Unterstützung für Eltern ein (Kontantstøtten), die kein öffentlich bezuschusstes Betreuungsangebot für ihre ein- oder zweijährigen Kinder in […]

Posted in Ehe und Familie | Tagged Erwerbstätigkeit, Erziehung, Mütter, Schule, Väter

Familienschutz präsentiert Aufklärungsvideo „Die ganze Wahrheit zum Betreuungsgeld“

Familienschutz präsentiert Aufklärungsvideo „Die ganze Wahrheit zum Betreuungsgeld“

By DIJG on 5. Oktober 2012

Die Initiative Familienschutz hat ein Aufklärungsvideo über das Betreuungsgeld  produziert und an alle 620 Bundestagsabgeordneten verschickt. Es begleitet die aktuelle Online-Kampagne „Ja zum Betreuungsgeld  – Mütter fordern Wahlfreiheit!“ auf www.Abgeordneten-Check.de. Dazu erklärt Hedwig von Beverfoerde, Sprecherin der Initiative Familienschutz: „Die Anfeindungen gegen das Betreuungsgeld sind ein Affront gegen elterliche Erziehungsleistung. Unser Kurzvideo setzt ein klares Zeichen für […]

Posted in Ehe und Familie | Tagged Betreuungsgeld, Erziehung | 1 Response

Archiv

  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Themenbereiche

  • Allgemein
  • Ehe und Familie
  • Ethik des Lebens
  • Gender Mainstreaming
  • Homosexualität
  • Pädophilie
  • Pornografie
  • Sexualität
  • Sexueller Missbrauch
  • Transgender
  • Transsexualität
  • Zeitgeistkritik

Schlagwörter

ADHS Adoptionsrecht AIDS Aufmerksamkeitsstörung Betreuungsgeld Blutspendeverbot Bundesregierung Drogenmissbrauch Ehe Eheschließung Eltern Erziehung Europäische Union Familie Gender Equality Paradox Gender Forschung Gesellschaft Harald Eia Hassrede HIV Homo-Ehe Homosexualität Homosexuelle Kinder Krippe Krippenbetreuung Legalisierung Leibliche Elternschaft Leihmutterschaft Mehrehe Miriam Grossman Missbrauch Norwegen Polygamie Rente Rentenversicherung Sexualaufklärung Sexualpädagogik Sexuelle Vielfalt Sozialversicherung Studie Syphilis Transgender Transsexualität Wahlfreiheit

Copyright © 2023 DIJG-Blog.