
Das eigene Innenleben ordnen
Ein homosexuell empfindender Mann spricht sich gegen den baden-württembergischen Bildungsplan aus Auf der 6. Demo für Alle am 11. Oktober 2015 in Stuttgart hat ein homosexuell empfindender Mann namens Marcel vor den über 5300 Teilnehmern über seine Bedenken gegen den baden-württembergischen Bildungsplan gesprochen. In seinem Statement [pdf] problematisiert er die Darstellung im Bildungsplan, wonach homosexuelles […]

Studie über Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien
Eine repräsentative Studie aus den USA von D. Paul Sullins, veröffentlicht 2015, zeigt: Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien haben mehr als doppelt so häufig ernsthafte psychische Probleme verglichen mit Kindern in gegengeschlechtlichen (komplementärgeschlechtlichen) Familien. Das Risiko betrug das 2,38-Fache. Dieses Risiko erhöht sich, wenn man nur mit Kindern vergleicht, die bei ihren beiden leiblichen, miteinander verheirateten […]

Blutspenden und Männer, die mit Männern Sex haben?
Sollen Männer, die Sex mit Männern haben, und Männer, die als „transgender Frau“ leben, zum Blutspenden zugelassen werden? „Baden-Württemberg soll Vorreiter für Offenheit und Vielfalt werden – Unter Federführung des Sozialministeriums wird derzeit ein landesweiter Aktionsplan entwickelt, um Vorurteile gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen (LSBTTIQ) abzubauen. Er soll im Frühjahr […]
„Lieber sicher als politisch korrekt – Warum Schwule nicht Blut spenden dürfen“
Debatte über das Blutspende-Verbot für Schwule Aufgrund ihres deutlich erhöhten Risikos, sich selbst und andere mit dem HIV-Virus zu infizieren, dürfen Schwule kein Blut spenden. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts, Berlin, sind 51.000 der insgesamt 78.000 in Deutschland lebenden HIV-infizierten Menschen schwul. Laut einem UN-Bericht haben bis zu 7,5 Prozent der homosexuellen Männer AIDS. Das Risiko von HIV-Neuinfektionen ist bei Homosexuellen rund 100-fach höher als bei […]
Sexualaufklärung für Teenager in der Kritik
Im Juni 2013 hat die American Academy of Pediatrics eine Grundsatzerklärung bezüglich Jugendlicher, die sich einer sexuellen Minderheit zugehörig fühlen, publiziert. Das hat die amerikanische Kinderärztin und Psychiaterin, Miriam Grossman, zum Anlass genommen, Kritik zu üben. Grossman, die u.a. das Buch, You’re Teaching My Child What? veröffentlicht hat, in dem sie die auf Alfred C. Kinsey basierende […]

EU-Resolution will Äußerungen zu Homosexualität unter Strafe stellen
[Aktualisiert am 13. Dezember 2012]: Die EU-Resolution wurde am 12. Dezember 2012 in Straßburg mit 308 gegen 229 Stimmen bei 48 Enthaltungen angenommen: Im vorläufigen Resolutionstext heißt es: [Die Kommission] fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass auf Vorurteilen beruhende Straftaten, wie diejenigen mit rassistischer, fremdenfeindlicher, antisemitischer, islamfeindlicher, homophober oder transphobischer Absicht in den […]