• Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Sie sind hier: Home / Kinder

Kinder

Jungen und Mädchen bevorzugen geschlechtstypische Spielsachen

By DIJG on 12. Januar 2018

Eine Gruppe von Psychologen des University College London’s Institute for Women’s Health hat Studien-Material über kindliches Spielverhalten aus verschiedenen Ländern gesammelt und Ende November 2017 das Ergebnis veröffentlicht. Untersucht wurden Studien, die innerhalb von 36 Jahren mit 1.600 Mädchen und Jungen im Alter von 1-8 Jahren durchgeführt worden waren. Die Psychologen fanden heraus, dass die […]

Posted in Allgemein, Ehe und Familie, Gender Mainstreaming, Transsexualität | Tagged Geschlechtsdysphorie, Geschlechtsidentitätsstörung, Kinder, Transgender

In Norwegen dürfen schon Sechsjährige ihr Geschlecht ändern

By DIJG on 14. Oktober 2016

In Norwegen dürfen jetzt bereits 6-jährige Kinder bestimmen, ob sie männlich oder weiblich sein wollen und entsprechende Änderungen in ihren amtlichen Papieren vornehmen lassen, sofern die Eltern dem zustimmen. Transgender empfindenden Kindern soll damit ermöglicht werden, schon bei der Einschulung ihre neuen Papiere zu haben. Norwegen ist das fünfte Land der Welt, das es Erwachsenen […]

Posted in Allgemein, Transsexualität | Tagged Kinder, Transsexualität | 2 Kommentare

Studie zeigt extrem enge biologische Bindung zwischen Mutter und Kind

Studie zeigt extrem enge biologische Bindung zwischen Mutter und Kind

By DIJG on 1. März 2016

Die einzigartige Bindung zwischen Mutter und Kind ist nichts Neues – ebenso wie die Tatsache, dass sich die Lebensweise der Mutter während der Schwangerschaft auf das spätere Leben und die Gesundheit ihres Kindes auswirkt. Neu hingegen ist die Entdeckung, dass Mutter und Kind durch die Schwangerschaft einen Teil des jeweils anderen mitnehmen, indem ihre Zellen […]

Posted in Ehe und Familie | Tagged Hirnforschung, Kinder, Leibliche Elternschaft, Mutterbindung, Studie | 1 Response

DIJG-Bulletin über leibliche Elternschaft und Leihmutterschaft

DIJG-Bulletin über leibliche Elternschaft und Leihmutterschaft

By DIJG on 23. November 2015

Das neue DIJG-Bulletin Nr. 23 zum Thema „Leibliche Elternschaft – Relevanz und Bedeutung für das Kindeswohl“ ist jetzt erschienen mit folgenden Artikeln:   European Centre for Law and Justice (Hg): Wie Leihmutterschaft die Würde des Menschen verletzt Christl R. Vonholdt: Beziehungsraum Mutterleib – Einblick in die Entwicklung des vorgeburtlichen Kindes Rezension von Burkard Hotz: Eva […]

Posted in Ehe und Familie, Homosexualität | Tagged Eltern, Kinder, Leihmutterschaft, Reparativtherapie

Studie über Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien: Ernsthafte emotionale Probleme komme mehr als doppelt so häufig vor.

Studie über Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien

By DIJG on 8. Juni 2015

Eine repräsentative Studie aus den USA von D. Paul Sullins, veröffentlicht 2015, zeigt: Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien haben mehr als doppelt so häufig ernsthafte psychische Probleme verglichen mit Kindern in gegengeschlechtlichen (komplementärgeschlechtlichen) Familien. Das Risiko betrug das 2,38-Fache. Dieses Risiko erhöht sich, wenn man nur mit Kindern vergleicht, die bei ihren beiden leiblichen, miteinander verheirateten […]

Posted in Homosexualität | Tagged Eltern, Homosexualität, Kinder, Leibliche Elternschaft, Studie | 2 Kommentare

Sexualaufklärung in Schulen: Was verbirgt sich unter dem „Deckmantel der Vielfalt“?

By DIJG on 20. Oktober 2014

Ein F.A.S. Artikel von Antje Schmelcher „Sexuelle Vielfalt“ im schulischen Aufklärungsunterricht ist derzeit ein vielbeachtetes Thema in den Medien und Anlass immer zahlreicher werdender Elternproteste. Die Journalistin Antje Schmelcher hat in der aktuellen Ausgabe der F.A.S. die Frage gestellt, wer die Vordenker dieser neuen Aufklärungswelle sind und welchen politischen Einfluss sie haben. Schmelcher zeigt auf, […]

Posted in Sexualität | Tagged Kinder, Sexualaufklärung, Sexualpädagogik, Sexuelle Vielfalt | 1 Response

Rentenversicherung benachteiligt Eltern

By DIJG on 29. Januar 2014

Neue Studie der Bertelsmann Stiftung sieht „dringenden Reformbedarf“ Eltern, die Kinder großziehen, finanzieren mit ihrer Arbeit nicht nur die Rente der eigenen Eltern, sondern tragen durch die Investitionen in ihre eigenen Kinder auch die Kosten für die Zukunftssicherung ihrer eigenen und der kinderlosen Rente. So hat die Studie festgestellt, dass ein heute 13-Jähriger im Laufe […]

Posted in Ehe und Familie | Tagged Eltern, Familie, Kinder, Rente, Rentenversicherung

Sexualaufklärung für Teenager in der Kritik

By DIJG on 30. August 2013

Im Juni 2013 hat die American Academy of Pediatrics eine Grundsatzerklärung bezüglich Jugendlicher, die sich einer sexuellen Minderheit zugehörig fühlen, publiziert. Das hat die amerikanische Kinderärztin und Psychiaterin, Miriam Grossman, zum Anlass genommen, Kritik zu üben. Grossman, die u.a. das Buch, You’re Teaching My Child What? veröffentlicht hat, in dem sie die auf Alfred C. Kinsey basierende […]

Posted in Sexualität | Tagged Homosexualität, Kinder, Miriam Grossman, Sexualaufklärung, Transsexualität

„Familien werden ins Elend geknüppelt“

By DIJG on 13. August 2012

Der Darmstädter Sozialrichter Jürgen Borchert geht hat mit der Familienpolitik der letzten 30 Jahre in Deutschland hart ins Gericht. „Familien werden ins Elend geknüppelt“, so seine Bilanz. Vor allem das System der Sozialversicherungen, allen voran der Rentenversicherung, benachteiligt Familien erheblich, nicht zuletzt aufgrund unserer hohen Lebenserwartung. Da wir heute durchschnittlich etwa 80 Jahre alt werden, […]

Posted in Ehe und Familie | Tagged Eltern, Kinder, Sozialversicherung

Betreuungsgeld – Wahlfreiheit für Eltern

By DIJG on 6. Juli 2012

In den ersten drei Lebensjahren brauchen Kinder vor allem eins: Eine vertrauens- und liebevolle Bindung zu einer Person, am besten zur Mutter. Mit der Einführung eines Betreuungsgeldes ist ein erster Schritt getan, um Eltern die Betreuung Zuhause zu ermöglichen. Ein Expertenbündnis unterstützt nun das Betreuungsgeld. Hier folgt seine Pressemitteilung: Breites Expertenbündnis für Betreuungsgeld Familienorganisationen: „JA […]

Posted in Ehe und Familie | Tagged Betreuungsgeld, Kinder, Krippenbetreuung, Wahlfreiheit

Archiv

  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Themenbereiche

  • Allgemein
  • Ehe und Familie
  • Ethik des Lebens
  • Gender Mainstreaming
  • Homosexualität
  • Pädophilie
  • Pornografie
  • Sexualität
  • Sexueller Missbrauch
  • Transgender
  • Transsexualität
  • Zeitgeistkritik

Schlagwörter

ADHS Adoptionsrecht AIDS Aufmerksamkeitsstörung Betreuungsgeld Blutspendeverbot Bundesregierung Drogenmissbrauch Ehe Eheschließung Eltern Erziehung Europäische Union Familie Gender Equality Paradox Gender Forschung Gesellschaft Harald Eia Hassrede HIV Homo-Ehe Homosexualität Homosexuelle Kinder Krippe Krippenbetreuung Legalisierung Leibliche Elternschaft Leihmutterschaft Mehrehe Miriam Grossman Missbrauch Norwegen Polygamie Rente Rentenversicherung Sexualaufklärung Sexualpädagogik Sexuelle Vielfalt Sozialversicherung Studie Syphilis Transgender Transsexualität Wahlfreiheit

Copyright © 2023 DIJG-Blog.