Zwei Mütter und ein Kind
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) prüft derzeit die Klage zweier lesbischer Frauen aus Deutschland, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben. Eine ist Eispenderin, die andere hat als „Leihmutter“ ein Kind ausgetragen, das in Belgien mit Hilfe eines anonymen Samenspenders durch künstliche Insemination erzeugt worden war. In Deutschland ist dies nur unfruchtbaren heterosexuellen Paaren erlaubt. […]
Starker Anstieg der Syphilis-Infektionen in Deutschland
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin gibt es seit 2010 einen kontinuierlichen Anstieg der Syphilis-Infektionen in Deutschland. Die Zahl der Neudiagnosen im Jahr 2014 sei auf einen neuen Höchstwert von 5.722 gestiegen, meldete das RKI. Besonders verbreitet sei die Krankheit in der Schwulenszene. Während die Syphilis-Zahlen bei Frauen und heterosexueller Übertragung unauffällig geblieben […]

DIJG-Bulletin über leibliche Elternschaft und Leihmutterschaft
Das neue DIJG-Bulletin Nr. 23 zum Thema „Leibliche Elternschaft – Relevanz und Bedeutung für das Kindeswohl“ ist jetzt erschienen mit folgenden Artikeln: European Centre for Law and Justice (Hg): Wie Leihmutterschaft die Würde des Menschen verletzt Christl R. Vonholdt: Beziehungsraum Mutterleib – Einblick in die Entwicklung des vorgeburtlichen Kindes Rezension von Burkard Hotz: Eva […]

Das eigene Innenleben ordnen
Ein homosexuell empfindender Mann spricht sich gegen den baden-württembergischen Bildungsplan aus Auf der 6. Demo für Alle am 11. Oktober 2015 in Stuttgart hat ein homosexuell empfindender Mann namens Marcel vor den über 5300 Teilnehmern über seine Bedenken gegen den baden-württembergischen Bildungsplan gesprochen. In seinem Statement [pdf] problematisiert er die Darstellung im Bildungsplan, wonach homosexuelles […]

Studie über Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien
Eine repräsentative Studie aus den USA von D. Paul Sullins, veröffentlicht 2015, zeigt: Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien haben mehr als doppelt so häufig ernsthafte psychische Probleme verglichen mit Kindern in gegengeschlechtlichen (komplementärgeschlechtlichen) Familien. Das Risiko betrug das 2,38-Fache. Dieses Risiko erhöht sich, wenn man nur mit Kindern vergleicht, die bei ihren beiden leiblichen, miteinander verheirateten […]

Blutspenden und Männer, die mit Männern Sex haben?
Sollen Männer, die Sex mit Männern haben, und Männer, die als „transgender Frau“ leben, zum Blutspenden zugelassen werden? „Baden-Württemberg soll Vorreiter für Offenheit und Vielfalt werden – Unter Federführung des Sozialministeriums wird derzeit ein landesweiter Aktionsplan entwickelt, um Vorurteile gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen (LSBTTIQ) abzubauen. Er soll im Frühjahr […]
Ehe und Diskriminierung
Ryan T. Anderson ist Doktorand in Politikwissenschaft an der Universität Notre Dame, Indiana/USA, und Mitautor des Buches What is Marriage? Man & Woman: A Defense. Im Rahmen einer kürzlich stattgefundenen Debatte an der Universität Stanford stellt ein homosexuell lebender Mann ihm die Frage: „Warum darf ich [mit meinem Partner] keine gemeinsame Steuererklärung abgeben? Warum muss […]
Anstieg der Syphilis-Infektionen bei homosexuellen Männern
Das Robert-Koch-Institut in Berlin beobachtet in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Syphiliserkrankungen – überwiegend bei Männern, die Sex mit Männern haben (MSM). Insgesamt wurden im Jahr 2012 über 4.400 neue Fälle gemeldet, das sind etwa 20 Prozent mehr als im Vorjahr, schreibt das deutsche Ärzteblatt. Auch in den USA gibt es einen beunruhigenden Anstieg der […]
US-Kinderpsychiaterin Dr. Miriam Grossman warnt: Grundschüler sind mit „sexueller Vielfalt“ überfordert
Am 1. Januar 2012 trat in Kalifornien das Staatsgesetz SB48 in Kraft, der sogenannte „FAIR Education Act“. Es verpflichtet alle Schulen, die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leistungen von Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuellen im Unterricht zu behandeln. Dabei müssen Homosexualität und Transsexualität in den Schulbüchern als positive Lebensweisen dargestellt werden. Schulmaterial, das als „diskriminierend“ empfunden […]
„Lieber sicher als politisch korrekt – Warum Schwule nicht Blut spenden dürfen“
Debatte über das Blutspende-Verbot für Schwule Aufgrund ihres deutlich erhöhten Risikos, sich selbst und andere mit dem HIV-Virus zu infizieren, dürfen Schwule kein Blut spenden. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts, Berlin, sind 51.000 der insgesamt 78.000 in Deutschland lebenden HIV-infizierten Menschen schwul. Laut einem UN-Bericht haben bis zu 7,5 Prozent der homosexuellen Männer AIDS. Das Risiko von HIV-Neuinfektionen ist bei Homosexuellen rund 100-fach höher als bei […]