
Die Illusion vom dritten Geschlecht
Unser DIJG-Beiratsmitglied Dr. Christian Spaemann hat einen Artikel über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum dritten Geschlecht geschrieben: „Im Namen des Volkes“ hat das deutsche Bundesverfassungsgericht im Oktober das gegenwärtige Personenstandsgesetz für grundgesetzwidrig erklärt. Es reiche nicht, dass Personen, die sich weder dem weiblichen, noch dem männlichen Geschlecht zuordnen, auf einen Eintrag eines Geschlechts im Personenstandsregister […]
Jungen und Mädchen bevorzugen geschlechtstypische Spielsachen
Eine Gruppe von Psychologen des University College London’s Institute for Women’s Health hat Studien-Material über kindliches Spielverhalten aus verschiedenen Ländern gesammelt und Ende November 2017 das Ergebnis veröffentlicht. Untersucht wurden Studien, die innerhalb von 36 Jahren mit 1.600 Mädchen und Jungen im Alter von 1-8 Jahren durchgeführt worden waren. Die Psychologen fanden heraus, dass die […]
Symposium „Sexualpädagogik der Vielfalt“
Das Aktionsbündnis für Ehe und Familie – DEMO FÜR ALLE veranstaltet am Samstag, dem 6. Mai 2017 im Kurhaus Wiesbaden sein zweites großes Symposium „Sexualpädagogik der Vielfalt. Kritik einer herrschenden Lehre“ mit hochrangigen Wissenschaftlern. Prof. Dr. Harald Seubert, Prof. Dr. Christian Winterhoff, Dr. Teresa Nentwig, Prof. Dr. Jakob Pastötter und Dr. med. Mag. phil. Christian […]
BBC zeigt ‘Transgender Diaries’ für 6-jährige Kinder
Die englische Rundfunkanstalt BBC sieht sich heftiger Kritik ausgesetzt, weil sie eine Fernsehserie für 6-jährige Kinder sendet, in der die Geschichte eines Schuljungen erzählt wird, der ein Mädchen werden will. Die im Jugendprogramm CBBC ausgestrahlte Serie begleitet einen Jungen, der sich mit Pubertätshemmern auf eine spätere „Geschlechtsumwandlung“ vorbereitet, berichtete die Zeitung Mail on Sunday. Einige […]
In Norwegen dürfen schon Sechsjährige ihr Geschlecht ändern
In Norwegen dürfen jetzt bereits 6-jährige Kinder bestimmen, ob sie männlich oder weiblich sein wollen und entsprechende Änderungen in ihren amtlichen Papieren vornehmen lassen, sofern die Eltern dem zustimmen. Transgender empfindenden Kindern soll damit ermöglicht werden, schon bei der Einschulung ihre neuen Papiere zu haben. Norwegen ist das fünfte Land der Welt, das es Erwachsenen […]
US-Kinderpsychiaterin Dr. Miriam Grossman warnt: Grundschüler sind mit „sexueller Vielfalt“ überfordert
Am 1. Januar 2012 trat in Kalifornien das Staatsgesetz SB48 in Kraft, der sogenannte „FAIR Education Act“. Es verpflichtet alle Schulen, die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leistungen von Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuellen im Unterricht zu behandeln. Dabei müssen Homosexualität und Transsexualität in den Schulbüchern als positive Lebensweisen dargestellt werden. Schulmaterial, das als „diskriminierend“ empfunden […]
„Lieber sicher als politisch korrekt – Warum Schwule nicht Blut spenden dürfen“
Debatte über das Blutspende-Verbot für Schwule Aufgrund ihres deutlich erhöhten Risikos, sich selbst und andere mit dem HIV-Virus zu infizieren, dürfen Schwule kein Blut spenden. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts, Berlin, sind 51.000 der insgesamt 78.000 in Deutschland lebenden HIV-infizierten Menschen schwul. Laut einem UN-Bericht haben bis zu 7,5 Prozent der homosexuellen Männer AIDS. Das Risiko von HIV-Neuinfektionen ist bei Homosexuellen rund 100-fach höher als bei […]