
DIJG-Bulletin über leibliche Elternschaft und Leihmutterschaft
Das neue DIJG-Bulletin Nr. 23 zum Thema „Leibliche Elternschaft – Relevanz und Bedeutung für das Kindeswohl“ ist jetzt erschienen mit folgenden Artikeln: European Centre for Law and Justice (Hg): Wie Leihmutterschaft die Würde des Menschen verletzt Christl R. Vonholdt: Beziehungsraum Mutterleib – Einblick in die Entwicklung des vorgeburtlichen Kindes Rezension von Burkard Hotz: Eva […]

Studie über Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien
Eine repräsentative Studie aus den USA von D. Paul Sullins, veröffentlicht 2015, zeigt: Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien haben mehr als doppelt so häufig ernsthafte psychische Probleme verglichen mit Kindern in gegengeschlechtlichen (komplementärgeschlechtlichen) Familien. Das Risiko betrug das 2,38-Fache. Dieses Risiko erhöht sich, wenn man nur mit Kindern vergleicht, die bei ihren beiden leiblichen, miteinander verheirateten […]
Rentenversicherung benachteiligt Eltern
Neue Studie der Bertelsmann Stiftung sieht „dringenden Reformbedarf“ Eltern, die Kinder großziehen, finanzieren mit ihrer Arbeit nicht nur die Rente der eigenen Eltern, sondern tragen durch die Investitionen in ihre eigenen Kinder auch die Kosten für die Zukunftssicherung ihrer eigenen und der kinderlosen Rente. So hat die Studie festgestellt, dass ein heute 13-Jähriger im Laufe […]
„Familien werden ins Elend geknüppelt“
Der Darmstädter Sozialrichter Jürgen Borchert geht hat mit der Familienpolitik der letzten 30 Jahre in Deutschland hart ins Gericht. „Familien werden ins Elend geknüppelt“, so seine Bilanz. Vor allem das System der Sozialversicherungen, allen voran der Rentenversicherung, benachteiligt Familien erheblich, nicht zuletzt aufgrund unserer hohen Lebenserwartung. Da wir heute durchschnittlich etwa 80 Jahre alt werden, […]
Die dunkle Seite der Kindheit – Auswirkungen von Krippenbetreuung
[Blogeintrag aktualisiert am 4. Juli 2012] Der Kinder- und Jugendarzt Dr. Rainer Böhm hat in der FAZ die Krippenoffensive der Bundesregierung scharf kritisiert. In seinem Artikel zeigt er die Befunde der neuesten Forschungen über die Auswirkung von Betreuung in Krippen. Am bekanntesten ist die Untersuchung des US-National Institute of Child Health and Development (NICHD-Studie), in […]