• Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Sie sind hier: Home / Sexualität / Sexualaufklärung für Teenager in der Kritik

Sexualaufklärung für Teenager in der Kritik

By DIJG on 30. August 2013

Im Juni 2013 hat die American Academy of Pediatrics eine Grundsatzerklärung bezüglich Jugendlicher, die sich einer sexuellen Minderheit zugehörig fühlen, publiziert. Das hat die amerikanische Kinderärztin und Psychiaterin, Miriam Grossman, zum Anlass genommen, Kritik zu üben. Grossman, die u.a. das Buch, You’re Teaching My Child What? veröffentlicht hat, in dem sie die auf Alfred C. Kinsey basierende sexuelle Aufklärung in Schulen sehr profund kritisiert, stellt zunächst jeweils eine Aussage der Grundsatzerklärung vor und kritisiert sie dann:

1. Sie sagen, dass ein Teenager, der sich fragt, ob er männlich oder weiblich ist, oder der seine Genitalien entfernt haben möchte, „normal, nur anders“ ist.
Angesichts der Tatsache, dass körperliche Unterschiede zwischen Mann und Frau wesentlicher sind als Rassenunterschiede, ist dann ein afroamerikanischer Teenager, der davon überzeugt ist, in Wirklichkeit ein Weißer zu sein, auch „normal, nur anders“? Sollte seine Ärztin ihn in seinem Glauben bestätigen und seinen Wunsch, sich einer Gesichtsoperation zu unterziehen und eine Hautbleichung vornehmen zu lassen, unterstützen?

2. Wenn mein Sohn denkt, dass er ein Mädchen ist, empfehlen Sie, dass ich einen Therapeuten finde, der ihn respektiert und seine Auffassung bestätigt.
Aber wenn mein Sohn sich von anderen Jungen angezogen fühlt und er dieses Verlangen als fremd und quälend empfindet, dann empfehlen Sie, dass ich einen Therapeuten finde, der ihm sagt, „so bist du einfach, das musst du akzeptieren.“

Ganz ehrlich, wie macht das Sinn?
3. Sie rufen alle Kinderärzte dazu auf, Homophobie und Heterosexismus zu bekämpfen.
Laut FBI ist die Anzahl der Hassverbrechen, die gegen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verübt wird, ähnlich der, die gegen Menschen aufgrund ihrer religiösen Zugehörigkeit geschieht. Wird die AAP ihre Mitglieder auch dazu aufrufen, den irrationalen Hass der Gesellschaft auf gottesfürchtige Menschen zu bekämpfen?
Quelle: Three Questions for the American Academy of Pediatrics »

Teilen auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Mehr
  • Drucken
  • Tumblr

Posted in Sexualität | Tagged Homosexualität, Kinder, Miriam Grossman, Sexualaufklärung, Transsexualität

Weiterlesen

  • Studie über Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien
  • Ehe für alle – oder Gemeinschaft von Mann und Frau
  • Transsexualität: Ein Mann will seine „Geschlechtsumwandlung“ rückgängig machen
  • Gehirnwäsche statt Wissenschaft?
  • US-Kinderpsychiaterin Dr. Miriam Grossman warnt: Grundschüler sind mit "sexueller Vielfalt" überfordert
  • Blutspenden und Männer, die mit Männern Sex haben?
  • Das eigene Innenleben ordnen
« Vorherige Nächste »

Archiv

  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Themenbereiche

  • Allgemein
  • Ehe und Familie
  • Ethik des Lebens
  • Gender Mainstreaming
  • Homosexualität
  • Pädophilie
  • Pornografie
  • Sexualität
  • Sexueller Missbrauch
  • Transgender
  • Transsexualität
  • Zeitgeistkritik

Schlagwörter

ADHS Adoptionsrecht AIDS Aufmerksamkeitsstörung Betreuungsgeld Blutspendeverbot Bundesregierung Drogenmissbrauch Ehe Eheschließung Eltern Erziehung Europäische Union Familie Gender Equality Paradox Gender Forschung Gesellschaft Harald Eia Hassrede HIV Homo-Ehe Homosexualität Homosexuelle Kinder Krippe Krippenbetreuung Legalisierung Leibliche Elternschaft Leihmutterschaft Mehrehe Miriam Grossman Missbrauch Norwegen Polygamie Rente Rentenversicherung Sexualaufklärung Sexualpädagogik Sexuelle Vielfalt Sozialversicherung Studie Syphilis Transgender Transsexualität Wahlfreiheit

Copyright © 2023 DIJG-Blog.